Alwin Faßbender (Mitte, zusammen mit seinen Fluglehrern Peter Mangold und Nils Koster) machte dann am letzten Sonntag aus dem Duo der A-Flieger an diesem Wochenende ein Trio. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen natürlich auch ihm weiterhin „always happy landings“!
Zwei Alleinflieger an einem Tag gibt es auch bei uns in Dannstadt nicht an jedem Wochenende. Carmen Mayer (li.) und Christian Lau (3. v. li., zusammen mit den Fluglehrern Peter Mangold und Nils Koster) durften am vergangenen Samstag endlich ohne Ballast in Form eines Fluglehrers in die Luft gehen. Wir gratulieren ihnen sehr herzlich und wünschen für die weitere fliegerische Zukunft „always happy landings“!
Am vergangenen Sonntag war der bisher wichtigste Tag in seinem Segelfliegerleben gekommen: Marcel Staude (re., mit Fluglehrer Stefan Kuse) absolvierte seine ersten drei Alleinflüge. Wir freuen uns mit ihm und wünschen ihm für seine fliegerische Zukunft „always happy landings“!
Am vergangenen Sonntag war es soweit, Fynn Hüneke (mit seinem Fluglehrer Charly Müller) durfte kurz nach seinem 14. Geburtstag zum ersten Mal alleine fliegen. Man kann die Ausbildung bereits vorher beginnen, für seine ersten drei Alleinflüge ohne Fluglehrer muss man aber dieses (und für Fynn bestimmt magische) Alter erreicht haben. Corona-bedingt war dies auch leider der erste Alleinflieger in der verkürzten Saison. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm für seine fliegerische Zukunft „always happy landings“!
Am 14. September machte nach etwas mehr als 30 Starts Sebastian Becker (Mitte, mit seinen Fluglehrern Markus Ott (li.) und Tobias Zilkens (re.)) seine ersten Alleinflüge. Er war im April 2019 bei der ersten Kennenlern-Aktion der Segelflugschule Ludwigshafen-Dannstadt dabei, nun darf er bereits alleine in die Luft. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm für seine fliegerische Zukunft „always happy landings“!
Am vergangenen Samstag war der große Augenblick für Georg „Schorsch“ Keller (re., mit Fluglehrer Tobias Zilkens) gekommen, er absolvierte seine ersten drei Alleinflüge. Wir freuen uns mit ihm, gratulieren herzlich und wünschen ihm für seine fliegerische Zukunft „always happy landings“!
Am vergangenen Sonntag war es nun für Yannick Strickler (li., mit Fluglehrer Bernd Schwehm) soweit. Der Fünfzehnjährige, der seine Ausbildung als Teilnehmer des letztjährigen Schnupperfliegens im vergangenen Sommer begonnen hat, absolvierte seine ersten drei Alleinflüge. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm für seine fliegerische Zukunft „always happy landings“!
In der zweiten Woche des Sommerfluglagers gab es heute den zweiten Alleinflieger der Saison: Daniil Chatziiliadis absolvierte bei nicht einfachen Windbedingungen seine ersten drei Alleinflüge zur Zufriedenheit der beiden Fluglehrer, Johannes Meyer (li.) und Peter Franke (re.). Der gerade Vierzehnjährige hat erst an Ostern mit seiner Ausbildung begonnen und die seitherigen Wochenenden intensiv für die Ausbildung genutzt. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm weiterhin „always happy landings“!
Nach wetterbedingter tagelanger Wartezeit war es endlich soweit: Johannes Cronester (rechts, mit Fluglehrer Johannes Meyer) absolvierte am gestrigen Samstag mit Bravur seine ersten drei Alleinflüge. Der Vierzehnjährige hat seine Ausbildung im vergangenen September begonnen und konnte bereits nach der sog. A-Prüfung bei seinem darauffolgenden Flug fast eineinhalb Stunden die gute Thermik alleine genießen. Damit ist seine Ausbildung aber noch nicht zu Ende, es folgen noch weitere praktische und theoretische Prüfungen, bevor er dann mit 16 Jahren seinen Luftfahrerschein erhalten kann. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Kurz vor Saisonende absolvierte Andreas Dörr bereits am vorvergangenen Wochende seine ersten drei Alleinflüge. Die beiden Fluglehrer Stefanie Stirbu (li.) und Jan Hertrich (re.) sowie der gesamte SSV gratulieren herzlich und wünschen always happy landings!